Tourismus-Wegweiser


++ Reisen in Deutschland ++ Lockerungen und Einschränkungen im Überblick ++


Wichtig: Seit Juni 2022 an wird der Tourismus-Wegweiser nicht mehr aktualisiert

Mehr als 15 Millionen Mal war der Tourismus-Wegweiser bislang eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Urlaub in Deutschland. Der deutliche Rückgang der pandemie-bedingten Reiseeinschränkungen macht nun eine vorläufige Einstellung der täglich aktualisierten Informations-Datenbank möglich.

Seit 1. Juni 2022 ist der Zugriff auf die umfangreichen Informationen eingeschränkt. Unseren zahlreichen Medienpartner empfehlen wir, ihre Informationen aus unserer Datenbank nicht weiter auszuspielen. Wir danken für das große Vertrauen in unsere Arbeit. Technisch bleibt der Tourismus-Wegweiser einsatzbereit. Auf dass dieses Szenario nicht notwendig wird. Alle Details in unserer Medienmitteilung.

Unsere Daten für Ihre digitalen Kanäle

Die Daten des Tourismus-Wegweisers werden kostenfrei zur Verfügung. Es gilt die sehr weitreichende Creative-Commons-Lizenz CC-BY.

Sie können unseren Tourismus-Wegweiser ganz einfach als Widget in ihre Websites integrieren. Die Auswahl unserer Widgets, auch in englischer Sprache, stellen wir hier vor.

Für den direkten Import der Daten in ihre digitalen Anwendungen bieten wir eine leistungsfähige Schnittstelle (JSON API) an.

JSON API

Alle Informationen des Tourimus-Wegweisers, permanent aktualisiert, können Sie komfortabel als JSON-Daten unter folgender URL abrufen:
https://tourismus-wegweiser.de/json

WIDGETS

Um ein Widget auf einer Website einzufügen, kopieren Sie einfach den gewünschten Quellcode und passen Sie ggf. Breite (width) und Höhe (height) an Ihre Bedürfnisse an. Die Implementierung erfolgt im Backend auf der von Ihnen gewünschten Website durch den Webmaster Ihres Vertrauens.

Allgemein - alle Bundesländer zur Auswahl

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Widget nach Bundesland


Baden Württemberg

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Bayern

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Berlin

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Brandenburg

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Bremen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Hamburg

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Hessen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Mecklenburg-Vorpommern

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Niedersachsen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Nordrhein-Westfalen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Rheinland-Pfalz

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Saarland

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Sachsen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Sachsen-Anhalt

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Schleswig-Holstein

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:


Thüringen

Quellcode für das Widget in deutscher Sprache:

Quellcode für das Widget in englischer Sprache:

COPYRIGHT

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Daten des Tourismus-Wegweisers sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.